- Sprachausgleich
- Sprach|aus|gleich, der (Sprachw.): der Allgemeinverständlichkeit dienender Ausgleich zwischen Dialekten, Regionalsprachen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Anton Schwob — (* 29. August 1937 in Apatin, Jugoslawien) ist ein österreichischer Germanist. Er ist emeritierter Professor an der Karl Franzens Universität Graz für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 … Deutsch Wikipedia
Banater Schwaben — Die Banater Schwaben sind eine deutsche Bevölkerungsgruppe im rumänischen Banat. Sie werden mit anderen deutschsprachigen Volksgruppen aus dieser Region der Balkanhalbinsel unter dem Sammelbegriff Donauschwaben zusammengefasst. Ihre Vorfahren… … Deutsch Wikipedia
Dudestii Noi — Dudeştii Noi Neubeschenowa Újbesenyő Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Neubeschenowa — Dudeştii Noi Neubeschenowa Újbesenyő Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Werner Besch — (* 4. Mai 1928 in Erdmannsweiler/ Schwarzwald) ist ein deutscher Germanist und emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprache und ältere deutsche Literatur (unter Einschluss der deutschen Dialektologie) an der Rheinischen Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Újbesenyő — Dudeştii Noi Neubeschenowa Újbesenyő Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Dudeștii Noi — Neubeschenowa Újbesenyő … Deutsch Wikipedia
Беш, Вернер — Вернер Беш Werner Besch Дата рождения: 4 мая 1928(1928 05 04) (84 года) Место рождения: Эрдманнсвайлер Научная сфера: германистика … Википедия
Abendmahl — Sn Altarsakrament (evangelisch) std. (15. Jh.) Stammwort. Eigentlich das Wort für Abendessen , das übertragen für die Feier des letzten Mahls Christi mit seinen Jüngern gebraucht wird. Vorbild ist gr. deĩpnon kyriakón, l. dominica coena, wörtlich … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache